Weltkindertag am 20. September 2023: Jedes Kind braucht eine Zukunft!

Auch in diesem Jahr möchten wir im Rahmen des Weltkindertages auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen.

Weiterlesen ...

HIP HOP 4 Laiv – Vom Block für den Block

Unser offener Kinder- und Jugendtreff Laiv in Berlin-Reinickendorf engagiert sich seit Jahren dafür, auf Rassismus und Diskriminierung im Kiez, in der Stadt und in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Weiterlesen ...

Sommerfest der Eingliederungsförderung

Kurz vor den Sommerferien fand unser Sommerfest des Bereiches Eingliederungsförderung statt!

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Sprachen

LebensWelt berät und betreut Familien mit und ohne Migrationshintergrund bei Bedarf in 50 Sprachen, u.a. auf:

Albanisch, Afghanisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Bengali, Berberisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch – Mandarin, Deutsch, Englisch, Französisch, Fulbe, Gebärdensprache, Griechisch, Hindi, Hebräisch, Italienisch, Indonesisch, Kikuyu, Kisuaheli, Kroatisch, Kurdisch – Kurmanci, Kurdisch – Sorani, Kurdisch – Zaza, Laotisch, Mazedonisch, Mina, Moldawisch, Montenegrinisch, Niederländisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Romanes, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Soninke, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Twi, Urdu, Vietnamesisch, Wolof.

Die Qualität des Zusammenlebens hängt im entscheidenden Maße von den Verständigungsmöglichkeiten der Menschen ab. Dies gilt insbesondere in kulturellen Überschneidungssituationen. Mangelnde Deutschkenntnisse können eine gelungene Kommunikation in der deutschen Gesellschaft verhindern. Sprachlosigkeit im Deutschen kann Gefühle von Hilflosigkeit und Ohnmacht erzeugen. Über die Sprache werden eigene Weltansichten und Kulturen vermittelt. Deshalb stellt Sprache einen wichtigen Kulturträger dar. Die muttersprachliche Begegnung zwischen Hilfesuchenden und Fachkraft öffnet die Tür für eine tragfähige Beziehung. Sie erleichtert, persönliche Gefühle, Kränkungen, Moralvorstellungen, etc. zu äußern.

 

Über uns

Gründung von LebensWelt

Arbeitsweise

Sprachen

Organigramm

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.