Weltkindertag am 20. September 2023: Jedes Kind braucht eine Zukunft!

Auch in diesem Jahr möchten wir im Rahmen des Weltkindertages auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen.

Weiterlesen ...

HIP HOP 4 Laiv – Vom Block für den Block

Unser offener Kinder- und Jugendtreff Laiv in Berlin-Reinickendorf engagiert sich seit Jahren dafür, auf Rassismus und Diskriminierung im Kiez, in der Stadt und in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Weiterlesen ...

Sommerfest der Eingliederungsförderung

Kurz vor den Sommerferien fand unser Sommerfest des Bereiches Eingliederungsförderung statt!

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Arbeitsweise

Als Jugendhilfeträger im interkulturellen Kontext arbeitet LebensWelt mit allen Leistungsberechtigten. Darüber hinaus konzentriert sich die mehrdimensionale Arbeitsweise von LebensWelt auf zwei zentrale Schlüsselkompetenzen bei der Leistungserbringung für Menschen, die einen Migrationshintergrund aufweisen: Sprache und Interkulturelle Kompetenz.

LebensWelt orientiert sich an dezentralen Strukturen mit einer flachen Hierarchie und gewährleistet Flexibilität im Sozialraum sowie die notwendige Autonomie des Fachpersonals im Rahmen ambulanter Hilfen.

Interkulturelle Kompetenz:

Interkulturelle Kompetenz ist eine soziale Handlungskompetenz, die besondere Kenntnisse erfordert:

  • Gründe für Flucht und Migration
  • Lebensbedingungen für Menschen mit Migrationshintergrund im Einwanderungsland wie rechtliche und soziale Situation, Situation im Bildungs- und Ausbildungsbereich, Umgang mit gesellschaftlichen Institutionen, Diskriminierungserfahrungen, etc.
  • Veränderungen aufgrund von Migration, z.B. der Familienkulturen, Generationskonflikte, Krankheiten, etc.
  • Kulturelle Hintergründe von Menschen mit Migrationshintergrund, wie z.B. Selbstverständnis, Religion, kulturspezifische Normen und Rollenerwartungen, Bildungsverständnis
  • Kompetenzen in den Sprachen der Hilfesuchenden
  • Reflexion der eigenen Macht und Ohnmacht, die Auseinandersetzung mit eigenen Vorurteilen, Idealisierungen und gesellschaftlicher Ausgrenzung
  • Bewusstheit über eigene kulturelle Prägungen und der Relativität des eigenen Standpunktes
  • Ambiguitätstoleranz, nämlich die Fähigkeit, widersprüchliche oder mehrdeutige Situationen auszuhalten und zuzulassen
  • Empathie, sich für andere Lebenswelten zu interessieren, sich in andere hineinzuversetzen

 

4-dimensionale Arbeitsweise bei LebensWelt:

Unter den jeweils genannten Oberbegriffen finden sich aufgezählt die bei den Fachkräften vorhandenen Wissensbestände, Fähigkeiten, Kenntnisse und Haltungen:

4-Dimensionen

 

Über uns

Gründung von LebensWelt

Arbeitsweise

Sprachen

Organigramm

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.