Infos & Kontakt

Ansprechperson:

Johanna Rost
Tel.: 030 2097 722 22
j.rost@lebenswelt-berlin.de

LebensWelt gGmbH
Ollenhauerstraße 127
13403 Berlin
Fax: 030 61 62 56 26

Google Maps Navigation

Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür am Standort Pankow

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier in der Klixstraße

„Alle Jahre wieder …“ fand in der Klixstraße unsere Weihnachtsfeier mit Eltern und Kindern aus von uns betreuten und ehemals betreuten Familien statt. Anna Terlinska konnte wieder viele Eltern zur Vorbereitung der Feier gewinnen.

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Qualitätsmanagement

2003 ist Lebenswelt für den Geltungsbereich „interkulturelle Jugendhilfe“ erstmalig zertifiziert worden. Jährlich findet ein externes Jahresaudit und alle drei Jahre ein Wiederholungsaudit zur Rezertifizierung (DIN EN ISO 9001:2015) statt. Das 6. Wiederholungsaudit vom Mai und Oktober 2021 sichert die Zertifizierung bis Juni 2024.

Die Stärken von Lebenswelt gGmbH aus der Zertifizierungsperspektive sind u. a.:

  • interkulturelle Kompetenz   
  • hohes Ausbildungs- und Motivationsniveau der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Handlungssicherheit der Fachkräfte durch Dokumentenleitfaden für Fachkräfte in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  • kontinuierliche Selbstevaluation   
  • hohe Reputation bei Jugendämtern durch langjährige, erfolgreiche Tätigkeit
  • Vertretung in einschlägigen öffentlichen Gremien

Qualitätspolitik

LebensWelt ...

  • geht von der aktuellen Lebenslage hilfesuchender Menschen aus und versucht "diese dort abzuholen, wo sie gerade stehen"
  • erbringt seine Jugendhilfeleistungen mit interkultureller Kompetenz und Anerkennungshandeln
  • sieht Sozialarbeit als Kommunikationsberuf und gewährleistet Beratung und Begleitung in über 50 verschiedenen Sprachen
  • folgt einer systemischen Sicht und reflektiert Prozesse ganzheitlich
  • arbeitet lebenswelt-, ressourcen- und sozialraumorientiert
  • baut auf eine flache Hierarchie für die Umsetzung flexibler Hilfeleistungen
  • gewährleistet kontinuierliche Teamarbeit und Informationsaustausch
  • sensibilisiert im Arbeitsprozess für die Lehre von der Gesundheit ‚Salutogenese‘
  • sorgt für passgenaue Mitarbeiter*innen Fort- und Weiterbildung und regelmäßige Supervision
  • ermöglicht Mitarbeiter*innen Qualifizierung
  • sichert Falldokumentation und Evaluation
  • verbessert kontinuierlich die Prozesse und ist zertifiziert
  • vertritt Kooperation als Arbeitsprinzip
  • übernimmt in der Jugendhilfe im interkulturellen Kontext die Brückenfunktion als Kulturmittler
  • regt die Achtsamkeit der Fachkräfte für Risikofaktoren und Chancengerechtigkeit an
  • fördert Jugendhilfe im interkulturellen Kontext mit Fachtagungen und Publikationen
  • gestaltet Nachhaltigkeit durch Freiwilligentätigkeit

*  *  *

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.