Infos & Kontakt

sommergartenSommerstraße 28
(Eingang: Raschdorffstraße 111)
13409 Berlin
Tel.: 030 48 62 84 74
Fax: 030 48 62 88 90
sommergarten@lebenswelt-berlin.de

Leitung Sommergarten

Ansprechpersonen/Leiterin:

Senay Ergin

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
6:30 - 17:00 Uhr

Sprechzeiten:
tägl. ab 10:00 - 15:00 Uhr

Fahrverbindungen:
S-Bahn (S1, S 25) bis S-Bahnhof Schönholz (Fußweg ca. 10 min.) / U-Bahn (U8 Richtung Wittenau) bis Residenzstr, Bus Anschluss 327 Richtung Leopoldplatz (Haltestelle Sommerstraße)

Geschäftsführung
Mehmet Asci, Nalan Özenir

Verwaltung:

Susanne Fischer
Ollenhauerstraße 127
13403 Berlin
Tel.: 030 209 772 233
s.fischer@lebenswelt-berlin.de



Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür am Standort Pankow

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier in der Klixstraße

„Alle Jahre wieder …“ fand in der Klixstraße unsere Weihnachtsfeier mit Eltern und Kindern aus von uns betreuten und ehemals betreuten Familien statt. Anna Terlinska konnte wieder viele Eltern zur Vorbereitung der Feier gewinnen.

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

1 | 2 | 3

Kindertagesstätte SOMMERGARTEN

Unsere Kindertagesstätte Sommergarten ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Familienwurzeln. Diese Vielfallt schätzen wir als Potential und nutzen sie in der interkulturellen Erziehung der Kinder.
Unsere Kita befindet sich in einer ruhigen, grünen Wohnlage mit vielen Spielplätzen, Parks, Schulen, einem Bauernhof, einem Verkehrsgarten und dem „Fuchsbau“ mit vielen kulturellen Angeboten.

Wir bieten 63 Plätze für Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Die Betreuung findet in einer Krippengruppe mit 14 Kindern und in drei Elementargruppen mit jeweils 14 bis 20 Kindern statt. Ein begrünter Garten mit Obstbäumen im Innenhof der Kita bietet viel Platz zum Bewegen und um erste Naturerfahrungen zu machen.

In unserer pädagogischen Arbeit stehen die Bedürfnisse und Interessen, die Entdeckungsfreude und der Forscherdrang der Kinder im Mittelpunkt.
Wir unterstützen jedes Kind individuell in seiner Entwicklung und schätzen die Vielfalt der kindlichen Ausdrucksmöglichkeiten.

Eine enge, vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Sie ist die Basis, um die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung der Kinder zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen wir die komplexen Lebenssituationen der Familien.

Unser Team aus pädagogischen Fachkräften zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung, Mehrsprachigkeit und einem sehr guten kollegialen Austausch im Team aus.

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit:

  • Alltagsintegrierte Sprachbegleitung
  • Interkulturelle Erziehung
  • Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
  • Frühmusikalische Erziehung mit einem Musiktherapeuten
  • Projektorientierte Arbeit
  • Integration und Inklusion

som abschluss

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.