Kindertagesstätte SIMBA
Unsere Kita Simba bietet 60 Plätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die Betreuung findet in der sogenannten kleinen Altersmischung statt. Mit den vier Gruppenbereichen in unseren hellen, modernen Räumen und einem großen Bewegungsraum können wir den Kindern eine überschaubare und angenehme Atmosphäre in unserer Kita bieten. Im geschützten, parkähnlichen Innenhof steht den Kindern ein schöner, eigener Kita-Spielplatz mit Schaukel und Kletterspielzeugen, Buddelkasten und Naschgarten zur Verfügung, der direkt von den Gruppenräumen begehbar ist.
Individuelle Eingewöhnung
Eine behutsame und individuelle Eingewöhnung ist für uns von großer Bedeutung. Die Kinder sollen sich bei uns wohlfühlen. Dafür ist die Grundvoraussetzung der Beziehungs- und Bindungsaufbau zwsichen den Kindern und ihren Bezugspersonen in der Kita. Integrationskinder sind bei uns willkommen.
Eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit all unseren Familien hat also von Anfang an in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert:
- Kitaausschuss: Eltern werden in die Planung miteinbezogen
- Mehrsprachige pädagogsiche Fachkräfte
- Elternbegleitung, -beratung und -unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Kooperation mit dem Familienzentrum „Familienpunkt“ in Reinickendorf
Schwerpunkte unserer pädagogischen und erzieherischen Arbeit:
- Individuelle Förderung der altersgemäßen (sozialen) Entwicklung
- Erziehung zur Selbstständigkeit
- Interkulturelle Erziehung
- Förderung der Kreativität und Bewegungsvielfalt
- Ausflüge/Projektarbeit
- Alltagsintegrierte sprachliche Förderung
- Individuelle Eingewöhnung mit den Eltern und Kindern
Wir schaffen Kindern Freiräume, an ihren Interessen und Stärken orientiert zu lernen, sich auszuprobieren, gemeinsam mit anderen Kindern die Welt zu erkunden und ihre Ideen einzubringen. Die Förderung ihrer Selbstständigkeit, ihres Selbstvertrauens und Sozialverhaltens stehen in unserer Tätigkeit mit den Kindern im Vordergrund.
Gefördert wurde der Ausbau der Kita durch das Landesprogramm Kita-Ausbau Berlin „Auf die Plätze, Kitas, los!“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.