Infos & Kontakt

Projektkoordination
Hotline Kinderschutz

Dudu Sönmezcicek
d.soenmezcicek@lebenswelt-berlin.de

Ollenhauerstr. 127
13403 Berlin
Tel.: 030-61 62 5601

Google Maps Navigation

Weltkindertag am 20. September 2023: Jedes Kind braucht eine Zukunft!

Auch in diesem Jahr möchten wir im Rahmen des Weltkindertages auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen.

Weiterlesen ...

HIP HOP 4 Laiv – Vom Block für den Block

Unser offener Kinder- und Jugendtreff Laiv in Berlin-Reinickendorf engagiert sich seit Jahren dafür, auf Rassismus und Diskriminierung im Kiez, in der Stadt und in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Weiterlesen ...

Sommerfest der Eingliederungsförderung

Kurz vor den Sommerferien fand unser Sommerfest des Bereiches Eingliederungsförderung statt!

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Hotline Kinderschutz

Mehr Sprachen – mehr Hilfe: Hotline Kinderschutz berät auch auf Türkisch und Arabisch

Die Berliner Hotline Kinderschutz bietet in Kooperation mit dem Träger LebensWelt auch Beratung in den Sprachen Türkisch, Arabisch und Russisch an. Anliegen von LebensWelt ist es, Berlinerinnen und Berliner mit türkischem, arabischem und russischem Migrationshintergrund auch in ihrer Muttersprache über das Thema Kinderschutz zu informieren. Dafür arbeiten die muttersprachigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Verbänden, Vereinen und Institutionen zusammen, um die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit arabischem, türkischem und russischem Migrationshintergrund direkt zu erreichen.

hotline pl.vierAußerdem wird mit einer mehrsprachigen Informationskampagne auf das Thema und die Hotline aufmerksam gemacht. Die für diesen Zweck produzierten Plakate und Flyer finden Sie weiter unten zum Download.

Erweitert wurde auch das telefonische Angebot der Hotline Kinderschutz. Sie ist an jedem Montag zwischen 14 und 22 Uhr auch mit arabisch sprechenden, jeden Mittwoch zwischen 14 und 22 Uhr mit türkisch sprechenden und jeden Freitag zwischen 14 und 22 Uhr mit russisch sprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt. Sie sind dann über die Hotline-Nummer 61 00 66 erreichbar.

Die interkulturelle Öffnung der Hotline Kinderschutz und die so entstehende Barrierefreiheit dienen dem Recht der Kinder auf gewaltfreie Erziehung und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen.

Die Informations- und Aufklärungsarbeit wird von unseren muttersprachigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch direkt bei der arabisch-, türkisch- und russischsprachigen Bevölkerung durchgeführt. Dazu gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Orte und Einrichtungen, wo Eltern, Erwachsene, Kinder und Jugendliche ein- und ausgehen und informieren alle Beteiligten über das Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung (§1631 BGB) einerseits und über das Recht der Eltern auf Unterstützung und über den Schutz der Kinder andererseits. In diesem Rahmen wird die Hotline Kinderschutz und ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote für Eltern, Verwandte, Kinder/Jugendliche und auch Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen, Ärzten/Ärztinnen und Lehrkräfte sowie anderen Professionen vorgestellt.

Projektpartner des Kooperationsprojekts

Berliner Notdienst Kinderschutz Hotline Kinderschutz LogoBNK

und

LebensWelt gGmbH

Projektkoordination Hotline Kinderschutz
Dudu Sönmezçiçek
Ollenhauerstraße 127
13403 Berlin
Tel.: 030.61 62 5601
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier können Sie die Flyer und Plakate auf Türkisch downloaden:

Flyer und Plakat in 4 Sprachen:

Das Projekt wird gefördert von:

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.