Infos & Kontakt

Standort:
Lenaustr. 26
12047 Berlin
ersteschritte@lebenswelt-berlin.de

Google Maps Navigation

Ansprechpersonen
und Koordination:

Xiaoqing Xu
Tel.: 0178 927 55 69

Heidrun Hajo
Tel.: 0178 927 54 35

Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür am Standort Pankow

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier in der Klixstraße

„Alle Jahre wieder …“ fand in der Klixstraße unsere Weihnachtsfeier mit Eltern und Kindern aus von uns betreuten und ehemals betreuten Familien statt. Anna Terlinska konnte wieder viele Eltern zur Vorbereitung der Feier gewinnen.

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Erste Schritte ...

Erste Schritte...  - Ehrenamtliche Unterstützung für Familien mit Kindern

Die Babyphase ist überstanden
Rund um die Uhr für das Kind da sein, Schlafmangel und fehlende Erholung haben den Alltag mit dem Säugling bestimmt.
Die Kraftreserven der Eltern, insbesondere bei Alleinerziehenden, sind oft erschöpft und die Nerven liegen blank.

Jetzt macht das Kind seine ersten Schritte und will eigenständig die Welt entdecken.
Die Eltern sind neu gefordert, dem kindlichen Streben nach mehr Selbständigkeit und seinem Entdeckungsdrang gerecht zu werden. Das Kind dabei entwicklungsfördernd zu begleiten, bedeutet eine neue Herausforderung für die Eltern.
Dafür müssen Eltern in ihrem „ganz normalen Alltag“ gut organisiert sein und benötigen in der Regel Unterstützung von ihrer Familie, von Freunden oder von außen.

„Erste Schritte...“ bietet ehrenamtliche Unterstützung
Eine ehrenamtliche Kraft betreut ein bis zweimal pro Woche für 1-2 Stunden das Kind. Die Eltern haben währenddessen Zeit, in Ruhe ihren Alltag zu regeln, evtl. mit den Geschwisterkindern etwas zu unternehmen oder einfach neu aufzutanken. Dieses Angebot zur Entlastung ist zunächst für ein halbes Jahr vorgesehen. Bei Bedarf kann die Hilfe im Einverständnis aller Beteiligten weitergeführt werden

Die ehrenamtliche Hilfe bietet praktische Unterstützung im Alltag, z.B.

  • stundenweise Betreuung des Kindes
  • Begleitung bei Aktivitäten, oder Arztbesuchen
  • Bringen oder Abholen des Kindes
  • Ansprechpartner für die Eltern

Um ehrenamtliche Unterstützung zu erhalten,
nehmen Sie einfach Kontakt mit der Koordination auf. Danach wird ein persönliches Gespräch vereinbart. Dieses Gespräch dient der Absprache, wie die ehrenamtliche Unterstützung zu Ihrer Entlastung beitragen kann. Wenn ersichtlich wird, dass eine andere Form der Unterstützung für Sie besser geeignet wäre, beraten wir Sie diesbezüglich gerne.
Das Angebot ist für alle Familien kostenfrei.

Haben Sie Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren?
Schenken Sie Eltern und Kleinkindern gerne Zeit und Unterstützung?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und stellen Ihnen das Projekt vor.

Ihr Engagement bei „Erste Schritte…“ kommt Familien mit Kleinkindern zugute. Wir bieten Ihnen regelmäßige angeleitete Gesprächsrunden, Ehrenamtstreffen, Teilnahme an Fortbildungen, Fahrtkostenerstattung sowie Versicherungsschutz.

Ansprechpersonen und Koordination
Xiaoqing Xu, Tel.: 0178 927 55 69
Heidrun Hajo, Tel.: 0178 927 54 35

Standort
Lenaustr. 26
12047 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterstützt vom Jugendamt Neukölln von Berlin.

Bezirksamt Neukölln

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.