Zentrale

LebensWelt gGmbH
Ollenhauerstraße 127
13403 Berlin
Tel.: 030 61 62 56 01
Fax: 030 61 62 56 26
info@lebenswelt-berlin.de

Google Maps Navigation

LebensWelt TV

Fachtagung „Begleiteter Umgang“

Vortrag Barbara Severin

Am 28.5. 2018 veranstalteten LebensWelt gGmbH und Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGbmH einen Fachtag zum Thema „Begleiteter Umgang“ im Familienzentrum Adalbertstraße in Kreuzberg. Rund 120 Mitarbeiter*innen des Jugendamtes und freier Träger der Jugendhilfe im Begleiteten Umgang des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg nahmen teil.

Birgit Ceylan, Fachleitung RSD des Jugendamtes Friedrichshain-Kreuzberg und Sabine Heitzmann, Regionalleitung Kreuzberg Jugendwohnen im Kiez, begrüßten die Teilnehmer*innen aus freier und öffentlicher Trägerschaft und führten ins Thema ein.

Der Begleitete Umgang nach § 18 Abs. 3 SGBVIII soll Kinder, Mütter, Väter, Großeltern und andere wichtige Bezugspersonen dabei unterstützen, ihr Recht auf Umgang (nach Trennung und/oder Scheidung) wahrnehmen zu können. Ziel dabei ist, dass eine selbständige und eigenverantwortliche Gestaltung des Umgangs zum Wohle der Kinder (wieder) hergestellt ist.

Begruessung Ceylan und HeitzmannVor dem Hintergrund des oft großen Spannungsfeldes ist eine gute Kooperation der beteiligten Instanzen für das gute Gelingen wichtig. In den letzten Jahren arbeiteten deshalb Vertreter*innen der freien Träger der Jugendhilfe und des Jugendamtes (RSD, EFB und HzE) in Friedrichshain-Kreuzberg im Rahmen einer bezirklichen AG nach §78 SGB VIII zusammen und diskutierten zentrale Fragestellungen zur Unterstützung eines erfolgreichen Hilfesettings.

Die Improtheatergruppe „Foxy-Freestyle“ sorgte für ein humorvollen Warm-up und gute Stimmung bei den Gästen, bevor es dann am Vormittag zu den zwei Fachvorträgen ging. Frau Dr. Katharina Behrend referierte zu psychosozialen und familienrechtlichen  Aspekten sowie Interventionen bei Trennung und Scheidung. Als sachverständige Gutachterin bei Familiengerichtlichen Verfahren und Diplompsychologin vermittelte sie lebhaft und informativ relevante Einblicke in die Fachpraxis. Danach stellte Barbara Severin, Bezirksleitung Friedrichshain-Kreuzberg, Lebenswelt gGmbH, die Ausgestaltung der Hilfen nach §18,3 SGB VIII dar und fokussierte auf die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten, Standards und Instrumente in der Zusammenarbeit zwischen Jugendamt und freien Trägern.

Vortrag Dr BehrendNach der Mittagspause bestand für alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit an sechs World-Café- Tischen die Rahmenbedingungen und unterstützende Instrumente zur konkreten Umsetzung zum Begleiteten Umgang zu diskutieren und in einen intensiven Fachdialog zu treten. Themen waren: hilfreiche Haltung im BU; die Hilfeplanung im BU; Rahmenbedingungen, Instrumente und Methoden im BU; kindliche Kontaktverweigerung nach einer Trennung im Rahmen von BU; vorbereitende, unterstützende und weiterführende Angebote für Trennungsfamilien; passgenaue Ausgestaltung und Ziele der Umgangsformen.

Die umfangreichen Diskussionsergebnisse und Erkenntnisse aus den Fachvorträgen werden ausgewertet und im Rahmen der bezirklichen Fach-AG weitergeführt. Ein spontanes Feedback der Teilnehmer*innen ergab viel Lob für die Veranstaltung und ein großes Dankeschön an die Gastgeber*innen vom Familienzentrum, die für eine einladende und freundliche Atmosphäre gesorgt haben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.