Zentrale

LebensWelt gGmbH
Ollenhauerstraße 127
13403 Berlin
Tel.: 030 61 62 56 01
Fax: 030 61 62 56 26
info@lebenswelt-berlin.de

Google Maps Navigation

LebensWelt TV

Neue Veröffentlichung: Chancengerechtigkeit in Vielfalt – Für kindgerechte Lebenswelten

Chancengerechtigkeit in Vielfalt – Für kindgerechte LebensweltenNeu erschienen ist „Chancengerechtigkeit in Vielfalt – Für kindgerechte Lebenswelten – Eine Chronik der Organisationsentwicklung der gemeinnützigen Gesellschaft LebensWelt für interkulturelle Jugendhilfe mbH in Berlin 1999 – 2023“ von Mehmet Asci. Aus dem Buch: "Das vorliegende Buch ist eine retrospektiv konstruierte Geschichte von LebensWelt, eine Folge von Ereignissen, Handlungen und Begebenheiten in chronologischer Abfolge. Sie ist natürlicherweise subjektiv, persönlich eingefärbt und wohl lückenhaft. Die Geschichte wurde unter dem Aspekt der Zeit narrativ organisiert. Mein narratives Gedächtnis aktualisiert Vergangenheit in der Gegenwart.

Es spricht in eigener Sache. In eigener Sache heißt oft zugleich in kollektiver Sache. Erzählend entsteht hier ein gemeinsames schriftliches Werk aller Mitwirkenden von LebensWelt. Als ein ebenfalls Mitwirkender bin ich darin zugleich Erzähler und Protokollant. Die Hauptfigur dieser Erzählung ist die „Organisation“ der LebensWelt für interkulturelle Jugendhilfe gGmbH. „Was unsere Figur mehr hat als wir“, sagte einst der Schriftsteller Martin Walser, „das macht unseren Mangel aus.“ Mangel der Gesellschaft. Mangel der Zeit. Mangel der Politik. Unser Mangel.

Die visionäre Arbeit von LebensWelt in den vergangenen 24 Jahren macht auf diesen gesellschaftlichen Mangel aufmerksam und versucht, mit interkultureller Jugendhilfe als ein sozialpädagogisches Instrument in der Vielfalt der Berliner Stadtgesellschaft Problem- und Mangellagen von Personen mit und ohne Migrationshintergrund chancen- und kindgerecht auszugleichen."

Sie können die Veröffentlichung über unsere Website unter Veröffentlichungen beziehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.