Zentrale

LebensWelt gGmbH
Ollenhauerstraße 127
13403 Berlin
Tel.: 030 61 62 56 01
Fax: 030 61 62 56 26
info@lebenswelt-berlin.de

Google Maps Navigation

LebensWelt TV

Auch in diesem Jahr möchten wir im Rahmen des Weltkindertages auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen.

Unser offener Kinder- und Jugendtreff Laiv in Berlin-Reinickendorf engagiert sich seit Jahren dafür, auf Rassismus und Diskriminierung im Kiez, in der Stadt und in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Kurz vor den Sommerferien fand unser Sommerfest des Bereiches Eingliederungsförderung statt!

Unser Pankower Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin nimmt an der Tour de Chance 2023 teil. Studierende aus dem sozialen Bereich erhalten hierbei einen Einblick in die Pankower Kinder- und Jugendhilfe an den Standorten der freien Träger und den Jugendämtern. Die Rallye startet am 14.06.2023 um 09:30 Uhr. Ab 14:00 Uhr freuen wir uns auf interessierte Besucher*innen in der Schönhauser Allee 118. Weitere Informationen zur Tour de Chance findet ihr hier.

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

„Alle Jahre wieder …“ fand in der Klixstraße unsere Weihnachtsfeier mit Eltern und Kindern aus von uns betreuten und ehemals betreuten Familien statt. Anna Terlinska konnte wieder viele Eltern zur Vorbereitung der Feier gewinnen.

An unserem Standort in der Rhinstraße 84 in Marzahn-Hellersdorf fand am 19. Oktober ein Tag der offenen Tür statt. Der Einladung folgten unter anderem Gäste aus dem Amt für Soziales, der Jugendberufsagentur, dem RSD und dem Teilhabefachdienst Jugend des Jugendamtes.

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt hat auch in diesem Jahr mit dem Berliner Präventionspreis besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf dich!
Wir suchen:
Ehrenamtliche Helfer*innen für ein Angebot zum Deutschunterricht

Das Team von LebensWelt hat erfolgreich am 5x5 km TEAM-Staffellauf der Berliner Wasserbetriebe am Kanzleramt teilgenommen. Insgesamt 20 LebensWelt-Kolleg*innen traten gemeinsam mit 8.900 weiteren Sportler*innen in 5 Staffeln an und haben ihre Ausdauer unter Beweis gestellt.

LebensWelt KompaktDie interkulturellen Angebote von LebensWelt sind auch "kompakt" dargestellt in unserer Präsentationsmappe. Diese können Sie hier als pdf. einsehen und downloaden. Oder Sie senden uns eine kurze E-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir senden Ihnen umgehend eine Präsentationsmappe zu.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (LebensWelt_Kompakt.pdf)LebensWelt Kompakt6749 KB

Am 08.07.2022 fand das inklusive Sportfest „Sozialympia“ in Berlin statt. LebensWelt beteiligte sich mit den Teams des BEW und der Eingliederungshilfe und informierte vor Ort zu den vielfältigen Angeboten des Trägers.

Abschlussfoto

Würdigung der interkulturellen Jugendhilfe - Ein Plädoyer für Salutogenese und Achtsamkeit

Die interkulturelle Jugendhilfe ist angesichts unserer vielfältigen und globalisierten Gesellschaft ein wichtiges, spannendes und notwendiges Arbeitsfeld. Das bezeugten rund 200 Teilnehmende auf der Fachtagung.

Am 20. November wird seit 1989 der Internationale Tag der Kinderrechte gefeiert. Vor 32 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, um Kinderrechte auf der ganzen Welt zu garantieren und zu schützen.

Einige der wichtigsten Kinderrechte sind z. B. das Recht auf Gleichheit, das Recht auf Gesundheit, das Recht auf Bildung und das Recht auf staatliche Unterstützung bei Erziehungsproblemen.

LebensWelt Kompakt 11 Die interkulturellen Angebote von LebensWelt sind auch "kompakt" dargestellt in unserer Präsentationsmappe. Diese können Sie hier als pdf. einsehen und downloaden. Oder Sie senden uns eine kurze E-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir senden Ihnen umgehend eine Präsentationsmappe zu.

Seit dem 21. September 1954 (9. Vollversammlung der Vereinten Nationen) gibt es den Weltkindertag. Dieser Tag soll die Rechte von Kindern in den Fokus rücken und wird im UN-Mitgliedsstaat Deutschland jedes Jahr am 20. September gefeiert.

Dritter Sprachcampus im Jugendcafé LaivIn den Sommerferien - genauer vom 20. Juli bis 07. August – fand der Sprachcampus zum dritten Male im Jugendcafé Laiv in Reinickendorf statt. Ziel war es, Kindern ohne oder mit wenig Deutschkenntnissen auf spielerische Art die deutsche Sprache zu vermitteln.

Die Aktion findet im Rahmen des Deutschen-Diversity-Tages am 18.Mai 2021 bundesweit unter dem Motto „Flagge für Vielfalt“ statt.

Initiiert wird der Deutsche-Diversity-Tag von der Charta der Vielfalt e.V.
LebensWelt gGmbH ist Unterzeichnerin der Charta und steht seit zweiundzwanzig Jahren für Vielfalt und Chancengerechtigkeit für alle.

 

OpenerEin großes Kennenlern- und Sommergrillfest wurde im Familiencafé des Laiv im Juni gefeiert. Rund 80 Menschen kamen und feierten bei schönstem Sommerwetter mit.

Die Bundesministerin Dr. Franziska Giffey besuchte am 10. Juli 2020 das Projekt „Gemeinsam stark“ im Kindergesundheitshaus in Neukölln. LebensWelt nimmt mit seinem interkulturellem Know-how an dem von Frau Dr. Hildegard Rossi geleiteten Projekt teil, in dem es um die Begleitung von geflüchteten Müttern mit kleinen Kindern in und durch Gesprächsgruppen geht.

Fotoausstellung3Die Ausstellung ist zu sehen vom 8.-12. Juni 2015 und ebenfalls im Juli im Deutsch-Französischen Jugendwerk, Info-Café Berlin-Paris am Molkenmarkt 1, 10179 Berlin.
Die Fotos sind in den vergangenen 10 Jahren während der Trinationalen Fortbildung entstanden.

poka titel

Soziales Engagement bei LebensWelt in der Corona-Zeit: Kinder der Sozialen Gruppenarbeit in Neukölln haben den Bewohner*innen einer Pflegeeinrichtung, deren Außenkontakt wegen der Corona-Pandemie unterbrochen war, eine Freude bereitet.

DSC 0004Bei fast schönstem Wetter feierte unsere Kita Kinderland am 13.6.2015 ihr 10-jähriges Bestehen. Über 300 Kinder, Eltern, Nachbarn, ehemalige Kitakinder und zukünftige Kitakinder kamen.

Langsam werden wieder immer mehr Teile des gesellschaftlichen Lebens "hochgefahren". In unseren Kitas findet unter der Maßgabe der notwendigen Hygieneregeln der Betrieb wieder statt.. 

DSC 0039 klDas Väterprojekt „Papa macht mit“ ist in seine neuen Räume in die Jagowstr. 24, 13585 Berlin-Spandau, gezogen.
Bei dem kleinen Einweihungsfest gab es hohen Besuch: Raed Saleh, ehemaliger Bürgermeisterkandidat für Berlin

icon portal

Die ganze Welt erlebt nun plötzlich, was wir tagtäglich in der Jugendhilfe zu leisten haben: Immer wieder neu die richtige Balance finden zwischen Nähe und Distanz. Diese 112-seitige Broschüre dokumentiert unseren fachlichen Umgang mit dieser Pandemie.

PDF-Broschüre

IMG 0595Am 11.09.2014 fand im Jagdschloss Glienicke unsere Kooperation-Fachtagung zum Thema „Interkulturelle Öffnung im Kinderschutz“ statt. Mit mehr als 130 Teilnehmenden aus den Bereichen Jugend, Gesundheit und freien Trägern

titel

Am 26.04.2019 wurde im Haus am See in Reinickendorf ein großes Jubiläums-Fest für Jung und Alt gefeiert. Über 350  Gäste kamen und ließen sich bei allerschönsten Wetter durch das vielfältige Programm anregen. Allein vier Musikgruppen traten auf. Für das kulinarische Wohl war selbstverständlich auch gesorgt.

5 Plakate-2 klAm 1. Dezember 2014 wurde unsere neue Kita Hakuna Matata in Reinickendorf eröffnet.

Besuch aus JapanEiner unserer Deutsch-Integrationskurse, geleitet von Dr. Gül Karadas, bekam Besuch aus Japan. Kyosuke Yamamoto von der japanischen Tageszeitung ‚The Asahi Shimbun‘ wollte erfahren, wie so etwas funktioniert, ein Sprach-Kurs.

aufmacherAm Freitagnachmittag ab 15.00 Uhr feierte die Kita Fidibus eine großes Eröffnungsfest. Rund 200 Personen waren gekommen und es war daher perfekt, dass die Kita groß und geräumig ist

DSCF5447 82

... wurden am 08.10.2018 in den Räumen von LebensWelt gefeiert. In Neukölln koordiniert LebensWelt gGmbH seit nunmehr 10 Jahren wellcome - die praktische Nachbarschaftshilfe für Eltern im Bezirk, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen.

image001-1Bei bestem Wetter wurde das Mierendorffplatz-Fest in diesem Jahr am 05.08.2014 gefeiert. Das Fest selbst findet seit acht Jahren unter reger Beteiligung Sozialer Träger und Akteure aus dem Kiez statt.

„Erste Schritte“ erhält Preis in NeuköllnIm Rahmen der Aktion HelferHerzen würdigt der dm-Drogerie-Markt lokales Engagement. In diesem Zusammenhang wurde unsere Projekt „Erste Schritte“ nominiert und erhielt ein Preisgeld von 600 €, das feierlich am 05.10.2018 in den Neukölln Arcaden überreicht wurde.

Gut besuchte Expertenrunde auf dem 15. DJHT am 3.6.2014LebensWelt veranstaltete auf dem DJHT am Stand des Paritätischen Berlin eine Expertenrunde zum Thema: Interkulturelle Öffnung im Kinderschutz – am Beispiel der Hotline Kinderschutz. Die mehrsprachige Hotline Kinderschutz, die als "Projekt" begann, ist seit Juni 2014 ein Regelangebot  in Berlin und ein Kooperationsprojekt zwischen dem Berliner Notdienst Kinderschutz und LebensWelt gGmbH. Die Veranstaltung am Stand des Paritätischen Berlin war sehr gut besucht, die begrenzten Platzkapazitäten waren mehr als ausgeschöpft. 

Vortrag Barbara Severin

Am 28.5. 2018 veranstalteten LebensWelt gGmbH und Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGbmH einen Fachtag zum Thema „Begleiteter Umgang“ im Familienzentrum Adalbertstraße in Kreuzberg. Rund 120 Mitarbeiter*innen des Jugendamtes und freier Träger der Jugendhilfe im Begleiteten Umgang des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg nahmen teil.

Buchcover-Kinderchutz-LWDokumentation der gleichnamigen Fachtagung erschienen

Kinderschutz oder gar Kinderschutz und interkulturelle Öffnung sind keine Begriffe, die Leichtigkeit suggerieren. Zumal sie in aller Regel in Zusammenhängen ausgesprochen werden, in denen das sprichwörtliche Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Dennoch ist gerade der Schutz von Kindern „der“ Maßstab in der Jugendhilfe schlechthin und es ist daher unabdingbar, sich präventiv darüber Gedanken zu machen.

GlieneckeAm 7. und 8. Juli 2016 veranstalteten das SFBB und LebensWelt eine gelungene Fachtagung zum Thema
„Salutogenese im Kontext von Flucht, Migration und Jugendhilfe“ bei schönstem Wetter. Die Fachtagung war mit 120 Teilnehmenden voll ausgebucht und das gute Wetter war inbesondere wichtig, da viele Programmpunkte "draußen" im Park stattfanden.

Logo Kitas bewegen 257x106Unsere Kita Kinderland in Reinickendorf beteiligt sich am Berliner Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“. Das Ziel des Landesprogramms ist es, die Bildungs- und Gesundheitschancen für Kinder sowie das Wohlbefinden und die Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher zu verbessern.

Am 15.06.2017 findet in der Alice Salomon-Hochschule eine Fachtagung zum brisanten und unter den Nägeln brennenden Thema des Fachkräftemangels in der Sozialen Arbeit statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und ihrer Mitglieder (Regionalgruppe Berlin) und der Alice-Salomon Hochschule Berlin.

buch salutoNeu erschienen ist die Dokumentation zur Fachtagung „Würdigung der interkulturellen Jugendhilfe. Ein Plädoyer für Salutogenese und Achtsamkeit“. Sie ist zu beziehen über unsere Website.

BabywellcomeSchenken Sie einem Baby für die ersten Lebensmonate oder einem Kleinkind bei seinen ersten Schritten ein paar Stunden Zeit pro Woche!

Telefon Hotline für Kinderschutz jetzt auch auf Türkisch und Arabisch Das Ziel des Kooperationsprojekts des Berliner Notdienstes Kinderschutz und LebensWelt ist es, Berlinerinnen und Berlinern mit türkischem und arabischem Migrationshintergrund auch in ihrer Muttersprache über das Thema Kinderschutz zu informieren. Daher bietet die Berliner Hotline Kinderschutz ab sofort auch Beratung in den Sprachen Türkisch und Arabisch an. Am 22.10.2012 fand die Pressekonferenz mit Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft und Mario Czaja, Senator für Gesundheit und Soziales statt, die den offiziellen Startschuss für die Erweiterung der "Hotline Kinderschutz - mehrsprachig" gab.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.