Wir sind umgezogen!

LebensWelt TV

Die Geschäftsstelle von LebensWelt ist weiterhin unter der bekannten Telefon- und Faxnummer zu erreichen.

Pankower Bezirksrallye: TOUR DE CHANCE

Unser Pankower Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin nimmt an der Tour de Chance 2023 teil. Studierende aus dem sozialen Bereich erhalten hierbei einen Einblick in die Pankower Kinder- und Jugendhilfe an den Standorten der freien Träger und den Jugendämtern. Die Rallye startet am 14.06.2023 um 09:30 Uhr. Ab 14:00 Uhr freuen wir uns auf interessierte Besucher*innen in der Schönhauser Allee 118.

Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Nachrichten über die Erdbeben-Katastrophe in der Grenzregion der Türkei und Syrien, mit ihren vielen Toten, Verletzten und Zerstörungen hat uns alle unfassbar erschüttert. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt allen Betroffenen, ihren Familien, Verwandten und Bekannten, denen wir Stärke und Durchhaltevermögen wünschen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür am Standort Pankow

Am 02. Februar 2023 öffnete unser Standort in der Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin seine Türen für alle Interessierten und stellte seine Angebote und die Räumlichkeiten des Standortes vor.

Weiterlesen ...

LebensWelt TV

Aktuelles

Diese kleine Geschichte erzählt, wenn auch lückenhaft, von meiner Zusammenarbeit mit meinem Klienten Cristiano. Sie soll einen Eindruck darüber ermöglichen, wie sich das Leben dieses jungen E-Rollstuhlfahrers in seiner Wahlheimatstadt Berlin zwischen 2014 und 2018 gestaltet hat.

„Ich bin Heilpädagoge… nein, kein Heilpraktiker, Heilpädagoge, wir arbeiten unter anderem mit Menschen mit Behinderung und unser Ziel ist es, Inklusion in der Gesellschaft zu erreichen.“ „Inklusion?“ Mein Gesprächspartner verdreht die Augen. „Inklusion? Also ihr wollt behinderte Kinder in normale Schulen stecken? Das halte ich für völlig unrealistisch!“

Elternfruehstueck zum Thema AutismusAm 07. Juli 2017 veranstalteten wir in dem Bereich Eingliederungshilfe für die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen mit Handicaps ein Elternfrühstück mit einem Workshop zum Thema Autismus. Es nahmen neben den Eltern auch Kolleg*innen teil. Neben dem gemeinsamen Frühstück erklärte unsere Kollegin Frau Yaskorski auf eine einfache und verständliche Weise, was Autismus mit all seinen Facetten ausmacht. Es wurden auch Fragen zur Unterstützung und Förderung des Kindes erörtert. Anschließend haben die Eltern aus ihren Erfahrungen berichtet, sich untereinander ausgetauscht, sich gegenseitig Tipps für den Alltag gegeben und Fragen gestellt.

WeihnachtsmannSo haben unsere Kinder und Jugendliche auf der diesjährige Weihnachtsfeier nach dem Weihnachtsmann gerufen.

Aber bevor es soweit war, haben wir gemeinsam in Begleitung einer Gitarre Weihnachtslieder gesungen, einer von Bettina vorgelesenen Weihnachtsgeschichte gelauscht und anschließend lecker gegessen. Seyhan hat uns an einem tollen Musik-Projekt, das er mit Andreas im Rahmen der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe auf die Beine gestellt hat, teilhaben lassen. In einem der Zimmer hatten die Kinder die Möglichkeit, sich von Inessa schminken zu lassen.